Wir gratulieren Babasile Daniel Oladele-Emmanuel zum erfolgreichen Abschluss der Fab Academy.
Fab Academy erfolgreich absolviert

Wir gratulieren Babasile Daniel Oladele-Emmanuel zum erfolgreichen Abschluss der Fab Academy.
Am 11. Oktober 2018 hat Dr.-Ing. Tobias Redlich ‚FabLabs as Experimental Pedagogy’ im Rahmen des ‚International AGYA Panel on Science, Education & Experimental Pedagogies‘ als Teil der Konferenz ‚Formation à l’esprit scientifique et pédagogies expérimentales‘ (FESPE 2018) in Tunis vorgestellt.
Die AG Wertschöpfungssystematik war zu Beginn des Jahres 2018 wieder zur International Conference on Information Technology & Systems eingeladen, die vom 10. – 12. Januar 2018 in Ecuador stattfand.
Die AG Wertschöpfungssystematik war auf der diesjährigen Maker Faire Hannover, die vom 25.-27.8.17 stattfand, vertreten.
Die AG Wertschöpfungssystematik war auf der diesjährigen FAB 13, die vom 31.07.-06.08.17 in Santiago de Chile stattfand, vertreten.
Unsere Arbeitsgruppe war auch in diesem Jahr auf der Konferenz Collective Intelligence 2017, die vom 15.-16. Juni an der NYU Tandon School of Engineering in New York stattfand, vertreten.
Vom 18. – 19. Januar 2017 veranstaltete die AG Wertschöpfungssystematik im Rahmen des Projektes „Twinning for Innovation“ einen FabLab-Workshop in Jeddah / Saudi-Arabien.
Am 14.12.2016 wurde das OpenLab auf dem Universitätsgelände der Helmut-Schmidt-Universität feierlich eröffnet. Dem regnerischen Wetter trotzten viele Besucher aus Forschung, (Aus-)Bildung, Wirtschaft und Politik und ließen sich die feierliche Ansprache des Präsidenten, erste Eindrücke und gedruckte Pancakes nicht entgehen…
Am 05. und 06. September 2016 fand an der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg zum zweiten Mal in Folge unter der Federführung des Laboratoriums Fertigungstechnik (LaFT) der 6. Jahreskongress der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktionstechnik (WGP) statt. Hier geht’s zu den Videos…
Vom 14. – 15. Dezember 2016 findet die 1. interdisziplinäre Konferenz zur Zukunft der Wertschöpfung an der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg statt. Die Arbeitsgruppe Wertschöpfungssystematik lädt innerhalb dieses neuen Formats herzlich zu Diskussionen um die Zukunft der Wertschöpfung ein.