Quantitative Studie zu den bestimmenden Erfolgsfaktoren von Kooperationen, Netzwerken und Clustern Dieser Beitrag knüpft an einen früheren Artikel der Autoren [1] an und bildet den Abschluss einer mehrstufigen empirischen Untersuchung. Ziel ist es, anhand von Faktoren die auf den Erfolg
Unfold Collective Intelligence! Der Wertschöpfungsprozess im Zentrum einer systemischen Organisation und Regelung
Die Organisation unternehmensübergreifender Produktionsprozesse ist eine hoch komplexe Aufgabe. Eine prozessgetriebene, durch die Akteure des Netzwerks selbst gestaltete Organisation der gemeinsamen Wertschöpfung basiert auf breiter Akzeptanz und intrinsischer Motivation.
Unfold Collective Intelligence! Erschließung neuer Wertschöpfungspotentiale durch Entfaltung kollektiver Intelligenz
Die Entfaltung kollektiver Intelligenz in Produktionsnetzwerken ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit und Wertschöpfung. Das Konzept „Unfold Collective Intelligence“ basiert auf der Einstellbarkeit von Diversität, Autonomie und Aggregation, den zentralen Bausteinen kollektiver Intelligenz.
Granulares Wissensmanagement – Schaffung einer virtuell gestützten Realität durch funktionale Arbeitsräume
Granulares Wissensmanagement (GWM) ist ein Gestaltungsmodell zur Führung von Wertschöpfungssystemen auf Grundlage der Ressource Wissen. Zentraler Aspekt der Umsetzung sind funktionale Arbeitsräume, welche Akteure dazu befähigen, ihre transprozessuale Zusammenarbeit selbst zu organisieren und zu regeln.